- Kako-gun
- Admin ASC 2 CodeOrig. name Kako-gunCountry and Admin Code JP.13.1860701 JP
World countries Adminstrative division ASC I-II . 2014.
World countries Adminstrative division ASC I-II . 2014.
Kako — ist: eine griechische Vorsilbe, siehe Liste griechischer Wortstämme in deutschen Fremdwörtern Kako (1926), ein schwerer Kreuzer der kaiserlichen japanischen Marine Kako (Sprache), eine Bantusprache der Buchstabe К Kako bezeichnet in der… … Deutsch Wikipedia
Kako District, Hyōgo — Kako (加古郡; gun) is a district located in Hyogo, Japan.As of 2003, the district has an estimated population of 65,709 and a density of 1,491.69 persons per km². The total area is 44.05 km². Towns and villages *Harima *Inami … Wikipedia
Japanese cruiser Kako — nihongo| IJN Kako |加古 重巡洋艦|Kako jūjunyōkan was the second vessel in the two vessel Furutaka class of heavy cruisers in the Imperial Japanese Navy. It was named after the Kakogawa River in Hyogo prefecture, Japan.Background Kako and her sister… … Wikipedia
Liste der Wahlkreise zum Shūgiin — Die 300 Wahlkreise zum Shūgiin Dies ist eine Liste der Wahlkreise zum Shūgiin, dem japanischen Unterhaus, seit der Wahlrechtsreform von 1994. Die darin festgelegten Einmandatswahlkreise kommen seit der Shūgiin Wahl 1996 zur Anwendung. Einzelne… … Deutsch Wikipedia
Toyooka — shi 豊岡市 Geographische Lage in Japan … Deutsch Wikipedia
Sasayama — shi 篠山市 Geographische Lage in Japan … Deutsch Wikipedia
Aioi — shi 相生市 Geographische Lage in Japan … Deutsch Wikipedia
Akashi — shi 明石市 Geographische Lage in Japan … Deutsch Wikipedia
Akō — shi 赤穂市 Geographische Lage in Japan … Deutsch Wikipedia
Amagasaki — shi 尼崎市 Geographische Lage in Japan … Deutsch Wikipedia